Sony-Ericsson W395 im Handy-Kurzportrait
Sony Ericsson bewirbt sein Musik-Handy der neusten Generation als klangstarke Jukebox. Das Walkman-Handy nennt sich Sony Ericsson W395, betont die Bässe, ermöglicht per Equalizer die Feinabstimmung des Sounds nach eigenem Geschmack sowie via Bluetooth die Stereo-Musikübertragung und bietet zudem auf der Rückseite leistungsstarke Stereo-Lautsprecher. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Adapter für die eigenen 3,5-AV-Anschluss-Kopfhörer sowie eine 1 GB große microSD-Speicherkarte für Ihre Lieblingstitel. Bedient wird der Musik-Player über die speziellen Tasten auf dem Slider. Neben einem UKW-Radio samt RDS-Funktion befindet sich außerdem eine 2-Megapixel-Kamera im Heck, mit der Sie spontane Schnappschüsse in einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixel schießen. Zum Transfer Ihrer Daten nutzen Sie Bluetooth und USB. Ihr Windows-Rechner erkennt das Sony Ericsson W395 sofort als externes Laufwerk und erspart so die vorherige Software-Installation. Zugang zum Internet erhalten Sie via GPRS. Nicht fehlen dürfen der E-Mail-Client und die gängigen Organizer-Funktionen wie Terminverwaltung, Kalender, Wecker, Taschenrechner, Flugzeugmodus sowie unterhaltsame Spiele für lästige Wartezeiten. Die Akkuleistung des Quadband-Handys reicht unter Volllast bis zu etwa 3,5 Stunden.
Galerie
Handy-Steckbrief
- Maße:
- 96 × 47 × 15 mm
- Gewicht:
- 96 g
- Klasse:
- Multimedia
- Bauart:
- Slider
- Markteinführung:
- 1. Quartal 2009
- Einführungspreis:
- 170 €
- Standby-Zeit:
- 480 Stunden
- Sprechzeit:
- 8,0 Stunden
- Interner Speicher:
- 10 MByte
- Wechselspeicher:
- Ja
- Speicherkartentyp:
- Memory Stick Micro M2
- Display-Diagonale:
- 2,0 Zoll
- Display-Auflösung:
- 176 × 220 Pixel
- Kamera:
- Ja
- Kameraauflösung:
- 1600 × 1200 Pixel
(1,9 MegaPixel) - GPS:
- Nein
- SAR-Wert:
- 0,880 W/kg



