Samsung I640 im Handy-Kurzportrait
Das Slider-Handy Samsung I640 arbeitet mit dem Betriebssystem Windows Mobile 6. Zugang zum World Wide Web erhalten Sie via GPRS und HSDPA. Die Internetseiten zeigt Ihnen dann der Internet Explorer an. Für Business-Kunden bietet das Quadband-Handy einen Dokumenten Viewer und Editor sowie zahlreiche Organizer-Funktionen wie Wecker, Kalender, Taschen- und Wärungsrechner und einen Flugzeugmodus. Mit Freunden und Kollegen bleiben sie per E-Mail-Client, MMS und SMS in Verbindung. Die Akkuleistung soll im Sprachbetrieb für bis zu 6 Stunden ausreichen, im Standby-Modus etwa 10 Tage. Für Ihre Musestunden haben Sie mit dem Samsung I640 auch immer einen MP3-Player, Video-Player, einige Spiele sowie eine 2-Megapixel-Kamera mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Pixel dabei. An internem Speicher stehen Ihnen 141 MB zur Verfügung, den Sie über einem Steckplatz für microSD-Karten erweitern können. Das TFT-Display mit einer Diagonale von etwa 6 Zentimetern zeigt 65.536 Farben an und weist eine Auflösung von 320 x 240 Pixel auf. Auch die Größe fällt mit den Abmessungen 97 x 61 x 17 mm nicht gerade bescheiden aus.
Galerie
Handy-Steckbrief
- Maße:
- 97 × 61 × 17 mm
- Gewicht:
- 115 g
- Klasse:
- Multimedia / Business
- Bauart:
- Slider
- Markteinführung:
- 1. Quartal 2008
- Einführungspreis:
- 500 €
- Standby-Zeit:
- 450 Stunden
- Sprechzeit:
- 7,5 Stunden
- Interner Speicher:
- 150 MByte
- Wechselspeicher:
- Ja
- Speicherkartentyp:
- microSD
- Display-Diagonale:
- 2,4 Zoll
- Display-Auflösung:
- 240 × 320 Pixel
- Kamera:
- Ja
- Kameraauflösung:
- 1600 × 1200 Pixel
(1,9 MegaPixel) - GPS:
- Nein
- SAR-Wert:
- 0,380 W/kg




